Atomenergie: Wie funktioniert der Ausstieg?

AtomausstiegDer Atomausstieg ist eine beschlossene Sache und man möchte meinen, dass wir es mit dem Ausstieg gemütlich nehmen. Wir nutzen die restliche Laufzeit der AKW’s und in einigen Jahren betreiben wir keine Atomkraftwerke mehr.

Wer diese erneuerbaren Energiequellen bereitstellt ist noch nicht klar. Bei der Umstellung auf erneuerbare Energien werden wir feststellen, dass unser Stromnetz für die vielen Kleinkraftwerke (Solar, Wind, Wasserkraft) umgebaut werden muss. Damit es nicht zu  Stromengpässen kommt, werden wir den Verbrauch in unseren Haushalten durch eine Zentrale steuern. Dies wiederum hat zur Folge, dass in jedem Haushalt investiert werden muss. Es gibt derzeit nur Konzepte für ein solches Energiemanagement und Experten diskutieren über die verschiedenen Lösungsansätze.

Ich habe keine Vorstellung, was der Atomausstieg und der Aufbau von erneuerbaren Energiequellen kostet und wie diese Projekte finanziert werden. Werden die Kosten vom Steuerzahler oder vom Verbraucher bezahlt?

Es sind alle Parteien gefordert, die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Finanzierung für dem Umbau der Energieversorgung sicher zustellen.

Nationalratswahl 2011 – Ein starkes Frauenteam

LIN_2011_08_05Bei der Nationalratswahl 2011 treten drei Frauen als Kandidatinnen an und die Frauen stellen erstmalig 50 % der FDP-Kandidaten. Dies war nur möglich, da die Frauen eine breite Unterstützung in der Partei mobilisieren konnten. Wir freuen uns über das Vertrauen und wir sind bereits mit vollen Engagement im Wahlkampf.

 

Wählen Sie Linette Iten in den Nationalrat

NR_Wahl_2011r

 Als Kandidatin für die Nationalratswahlen habe ich eine neue Herausforderung angenommen. Die FDP will im Kanton Zug den Nationalratssitz zurückgewinnen und das Team hat die Aufgabe in den nächsten Monaten Wähler zu mobilisieren.
Meine Themen in diesem Wahlkampf sind:
–     Energiepolitik
–     Wirtschaftspolitik
–     Integrationspolitik
Die FDP hat sich bei diesen Themen sehr gute politische Positionen ausgearbeitet und wir brauchen jede Stimme für die Umsetzung unserer Positionen.

Downloads

Mein Kandidateninfoblatt